252H13201 Bestattungsvorsorge - Selbstbestimmt bis zum Abschied 

Gesellschaft

Kategorie: Gesellschaft

252H13201 Bestattungsvorsorge - Selbstbestimmt bis zum Abschied 

Gestalten Sie Ihren letzten Weg bewusst und selbstbestimmt – für sich und Ihre Liebsten.

Unter dem Motto „Selbstbestimmt bis zum Abschied“ gibt der Referent wertvolle Einblicke, wie sich jeder Mensch schon zu Lebzeiten mit dem Thema Bestattungsvorsorge auseinandersetzen und die eigenen Wünsche für den letzten Weg bestimmen kann.

Themen des Vortrags:

  • Vorteile der Bestattungsvorsorge
    Entlastung der Angehörigen, finanzielle und rechtliche Sicherheit sowie das Festhalten persönlicher Wünsche.
  • Formen und Möglichkeiten der Vorsorge
    Von der finanziellen Absicherung über persönliche Verfügungen bis zur Organisation des digitalen Nachlasses.
  • Gestaltung individueller Abschiede
    Persönliche Wünsche zu Trauerfeier, Bestattungsformen, Lieblingskleidung oder bleibende Erinnerungen.
  • Neu: Digitales Andenken und QR-Codes auf Grabsteinen
    Moderne Wege des Gedenkens – Erinnerungen teilen mittels Online-Gedenkseiten.
  • Fragerunde & praktische Tipps
    Offener Austausch, individuelle Fragen und konkrete Empfehlungen zur Umsetzung.

Der Referent beleuchtet nicht nur alle wesentlichen Aspekte rund um die Vorsorge, sondern gibt mit vielen Praxisbeispielen Orientierung und Motivation für die persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema.

Termin: am 05.11.2025 von 18.00 bis 19.00 Uhr im Gemeinschaftsraum der Amperresidenz

Der Vortrag ist kostenfrei, Anmeldung zur Planung erforderlich.

Referent: Mario Büchler

Datum:5. November 2025

Uhrzeit:18:00 - 19:00 Uhr

Organisator

vhs Haimhausen e.V.

+498133930366

bildung@vhs-haimhausen.de