252H44101H Bruckmeier Senioren-Kurs II: Atem-Yoga für Senioren
Kategorie: Gesundheit
252H44101H Bruckmeier Senioren-Kurs II: Atem-Yoga für Senioren
Richtiges Atmen will gelernt sein! Als Kinder konnten wir das, aber so bald der Stress in unserer Welt Einzug hielt, wurden wir immer kurzatmiger. Notwehrreaktion des mit Sauerstoff unterversorgten Körpers sind häufiges Gähnen und zusätzliche Atemnotzüge.
Folgen können Depressionen, Schlafmangel, Tinitus, Bluthochdruck sein. Um schnelle Heilung zu erlangen, greifen die meisten zu Nasensprays oder Tabletten. Diesen Kreislauf können wir mit Atem-Yoga unterbrechen und unsere Selbstheilungskräfte aktivieren.
Das wohl am bekanntesten und klassische Hatha-Yoga aus Indien, hat eine Jahrtausend alte Tradition. Es umfasst die körperlich orientierten Praktiken Asanas Pranajama – Yoga (Atemübungen) und Tiefenmuskelentspannung.
Yoga heißt Harmonie herstellen zw. Körper und Geist. Dies ist auch das Ziel des Atem-Yoga. Gezieltes Atem-Yoga hilft Menschen den Zugang zu sich Selbst. Der Atem ist immer das Ehrlichste in uns, es verrät uns ob wir hektisch oder ausgeglichen sind.
Prana – die Lebensenergie. Im Yogischen Verständnis ist Prana Lebensenergie. Ziel des Pranajama-Yoga, oder Atem-Yoga ist den Körper mit Lebensenergie anzureichern und damit gleichsam seine „Akkus“ aufzufüllen.
11 x am montags von 10.00 bis 11.00 Uhr
Kosten: 2,00 EUR / Stunde, Bewohner Amperresidenz kostenfrei
Die Kosten des Kurses werden durch die Bruckmeier-Stiftung unterstützt.