Grußwort

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Volkshochschule
die Entstehungsgeschichte der Volkshochschule Haimhausen vor nunmehr 30 Jahren war Frauenpower pur! In der Kursplanung im Sommersemester 1984 wurden erstmals 4 Schulungen im Programmheft der Landkreis VHS ausgeschrieben.
Nicht nur heute sondern schon damals hatte Qualität und Professionalität in allen beruflichen und gesellschaftlichen Bereichen hohe Priorität. Auch und vor allem in der Weiterbildung sind strukturiertes Wissen und Können in der Vermittlung von Lerninhalten die Grundlage guter Kurse und Seminare.
Volkshochschulen tragen darüber hinaus dazu bei, den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandpunkt Deutschland zu sichern und international wettbewerbsfähig zu halten. Wesentlicher Bestandteil der europäischen Identität ist die Mehrsprachigkeit. Sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich ergeben sich immer wieder Anlässe, die eine oder andere Fremdsprache zu erlernen oder bereits vorhandene Fremdsprachenkenntnisse zu vertiefen.
Und so bietet die Volkshochschule Haimhausen auch im Studienjahr 2015 zu ihrem Jubiläumsjahr wiederum ein qualitativ hochwertiges Angebot von zahlreichen Kursen und Einzelveranstaltungen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Dies sind Angebote, die sich am Puls der Zeit orientieren und moderne Weiterbildung widerspiegeln. Sie reichen von Sprach-, PC-Kursen über Vorträge und Veranstaltungen im Bereich der Kunst und Fotografie bis hin zur Gesundheitsvorsorge.
Ich danke der Volkshochschule Haimhausen für die unermüdliche Arbeit, die sie für unsere Bürger leistet, und wünsche ihr für die Zukunft weiterhin viel Erfolg.
Ihr
Peter Felbermeier